Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf


«Ich hatte 2008 das grosse Glück, bei der Gründung der Momokita mitarbeiten zu können. Seither ist die Momo für mich und meine Familie ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden.
Die Momo ist für mich aber auch für meine Kinder ein sicherer Ort. Meine Kinder sind in der Momokita mit viel Liebe aufgewachsen. Für mich ist die Momokita ein Ort, an dem an mich und meine Fähigkeiten geglaubt wird.
Die Lebensfreude und Kraft der Kinder gibt mir Energie und Freude für meinen Alltag. Was kann es Schöneres geben, als Kinder auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.»
Naime Murati – Co-Standortleitung Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf

«Die Momokita ist mein zweites Zuhause und mein ganz persönliches Abenteuer. Mein Zuhause, weil ich in der Momokita echt und authentisch sein kann. Wir wollen den Kindern, den Eltern, den Teamkollegen und uns gegenüber ehrlich sein. Nur so können wir uns auf unser Gegenüber einlassen.
Mein ganz persönliches Abenteuer ist es, weil meine Tage ein hohes Mass an Neugier, Mut und Offenheit erfordern. Ich begebe mich jeden Tag von Neuem mit den Kindern, den Eltern und meinen Teamkollegen auf einen Weg. Gemeinsam erkunden wir, wohin uns dieser Weg führt. Und ja, das ist durchaus abenteuerlich.»
Janine Weibel – Co-Standortleitung Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Das Angebot der
Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Momo Kindertagesstätten sind Räume für kleine und grosse Menschen. In diesen Räumen können Kinder wachsen, spielen, Erfahrungen sammeln und Vieles mehr. Wir betreuen in der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf Kinder von 2 Monaten bis inkl. 2. Primarschule. Die Betreuung findet in 3 Gruppen statt: eine altersgemischten Gruppen mit 24 Plätzen, einer Kindergarten- und Schülergruppe mit 15 Plätzen und einer Säuglingsgruppe mit 6 Plätzen. Die altersgemischte Gruppe betreuen wir nach dem Konzept der offenen Ateliers, dabei werden die Kinder tagsüber in Kleingruppen in themenspezifischen Räumen betreut. Weitere Informationen zu unserer Organisation finden Sie in unserem Betriebsreglement.
Räume geben den Kindern (und auch den Erwachsenen) eine Struktur, die uns wiederum Sicherheit gibt. In der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf bieten wir folgende Räume an:
- den Waldplatz
- die Experimentierwerkstatt oder Atelierwerkstatt
- den Raum für Musik und Gesang
- den Raum für Säuglinge
- den Raum für Kindergarten- und Schulkinder
Selbstverständlich haben wir auch in der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf einen Raum zur Eingewöhnung. Die Eingewöhnung findet nach dem Berliner Modell statt.
Atelierräume in der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf, setzen wir alles daran, Räume für kleine und grosse Menschen zu schaffen, in denen Kinder wachsen, spielen, Erfahrungen sammeln und Vieles mehr können.
Raum für Kindergartenkinder und Schüler in der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
In der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf betreuen wir auch Kindergartenkinder und Schüler bis inkl. 2. Primarschulklasse.
Das Team der
Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Wir sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf. Im Team setzen wir alles daran, Räume für kleine und grosse Menschen zu schaffen, in denen Kinder wachsen, spielen, Erfahrungen sammeln und Vieles mehr können.

Nicole Dänzer
Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo
Nicole Dänzer
Ist Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo.
- Kleinkindererzieherin EFZ
- Kitaleiterin
- Erwachsenbildnerin (Sveb 1)
- Familycounselor IGfB/Dfti
- zertifizierte MBSR-Lehrerin
- zertifizierte Trainerin Mindfulness in Organisationen
- CAS Führen von Nonprofit-Organisationen der FHNW
- zertifizierte Trainerin für Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Eltern

Janine Weibel
Co-Standortleitung Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Janine Weibel
Ist Co-Standortleiterin der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf.
- Arbeitet seit 2011 in der Momokita
- eidg. dipl. Teamleiterin
- Dipl. Kleinkinderzieherin EFZ
- Berufsbildnerin

Naime Murati
Co-Standortleitung Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Naime Murati
Ist Co-Standortleiterin der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf.
- Arbeitet seit 2008 in der Momokita
- Dipl. Kleinkinderzieherin EFZ
- Berufsbildnerin
- Weiterbildung in Beziehungskompetenz «Vom Gehorsam zur Verantwortung» bei Christine Ordnung
- Familylab-Seminarleiterin

Vishuda Mya Soland
Pädagogische Fachkraft Kindergarten- und Schülergruppe Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Vishuda Mya Soland
Ist pädagogische Fachkraft Kindergarten- und Schülergruppe der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf.
- Arbeitet seit dem 2022 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind (EFZ)
- Berufsbildnerin

Dominique Studer
Pädagogische Fachkraft
Dominique Studer
Ist pädagogische Fachkraft in der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf.
- Arbeitet seit dem 2023 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind (EFZ)

Arielle Kelli Baljon
Pädagogische Fachkraft
Arielle Kelli Baljon
Ist pädagogische Fachkraft in der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf.
- Arbeitet seit dem 2023 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind (EFZ)
Ausserdem unterstützen uns in der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
In der Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf bilden wir Fachfrauen und Fachmänner Betreuung Kind (EFZ) aus und bieten Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit sich mit dem Berufsbild vertraut zu machen. Zur Zeit sind Manuela Schläfli, Arlinda Gojani, Noah Petris, Theresa Stellavato, Tim Hulliger, Céline Bontus, Erza Ademi und Xenja Germann in Ausbildung. Lynn Meyer und Jana Moursy absolvieren ein Praktikum.
Informationen für Sie zur
Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Sie möchten sich noch ausführlicher über die Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf informieren, in Ruhe die pädagogischen Konzepte, das Betriebsreglement oder den Umgang mit Beissen lesen? Dann finden Sie hier Links zu diesen Dokumenten. Darüber hinaus können Sie hier die Übersicht unserer Feiertage und Ferien sowie die Kontaktinformationen finden.
Downloads Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Hier stehen Ihnen nützliche und weiterführende Informationen zur Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf zum Download zur Verfügung.
- Tarifstruktur Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
- Anmeldeformular Momokita
- Pädagogisches Konzept Momokita
- Pädagogisches Konzept Säuglinge
- Eingewöhnung
- Umgang mit Beissen
- Betriebsreglement
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unsere Öffnungszeiten:
Die Kindertagesstätte ist von Montag
bis Freitag von 6.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Sie ist jeweils über Weihnacht/Neujahr
geschlossen, sowie 2 Wochen während den Schulsommerferien. An den gesetzlichen Feiertagen bleibt die Kindertagesstätte ebenfalls geschlossen.
Die Übersicht unserer Feiertage und Ferien können Sie hier abrufen, abspeichern oder bei Bedarf ausdrucken.
So finden und kontaktieren Sie uns:
Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf
Schulstrasse 7
4402 Frenkendorf
Standortleitung: Janine Weibel
Tel: +41 61 901 16 83