Die Kinder­ta­ges­stätte Momokita Liestal

Logo Momokita
Dina Rentsch Liestal

«In der Momo hat jede und jeder seinen Platz, und wir bieten den Kindern die Möglich­keit, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwi­ckeln. So wird die Momo zu einem sicheren Ort für die Kinder, die Eltern und die Mitar­bei­tenden. Ich schätze, dass ich hier so sein kann, wie ich bin und dass ich im Alltag ehrlich und authen­tisch sein darf. Jeden Tag erlebe ich Neues und darf Bezie­hungen zu den Kindern und deren Eltern auf- und ausbauen. Ich kann meine Ideen und Werte umsetzen und erfahre dafür grosse Wert­schät­zung. Daraus entsteht unser ganz beson­deres Arbeits­klima, Grund­lage für die Zufrie­den­heit der Kinder und deren Eltern.»

Dina Rentsch — Stand­ort­lei­tung Momokita Liestal

Das Angebot der 

Momokita Liestal

Momo Kinder­ta­ges­stätten sind Räume für kleine und grosse Menschen. In diesen Räumen können Kinder wachsen, spielen, Erfah­rungen sammeln und Vieles mehr. Räume geben den Kindern (und auch den Erwach­senen) eine Struktur, die uns wiederum Sicher­heit gibt. Wir betreuen in der Momokita Liestal Kinder von 3 Monaten bis inkl. 2. Primar­schule. Die Betreuung findet in 2 Gruppen statt: einer alters­ge­mischten Gruppe mit 22 bis 24 Plätzen und einer Säug­lings­gruppe mit 6 bis 8 Plätzen. Weitere Infor­ma­tionen zu unserem Angebot und unserer Orga­ni­sa­tion finden Sie im Betriebs­re­gle­ment.

In der Momokita Liestal haben wir folgende Räume:

  • den Bewe­gungs­raum oder den Spiel-Estrich
  • einen Raum für Musik und Gesang

Selbst­ver­ständ­lich haben wir auch in der Momokita Liestal einen Raum zur Einge­wöh­nung. Die Einge­wöh­nung findet nach dem Berliner Modell statt.

Räume für Säug­linge in der Momokita Liestal

Für die Kleinsten haben wir in der Momokita Räume, die für sie und ihre Bedürf­nisse vorbe­reitet und einge­richtet sind. Klein­kinder brau­chen für eine gesunde Entwick­lung liebe­vollen und respekt­vollen Umgang. Unsere Räume entspre­chen den Empfeh­lungen von Emmi Pikler.

Das Team der

Momokita Liestal

Wir sind die Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter der Momokita Liestal. Im Team setzen wir alles daran, Räume für kleine und grosse Menschen zu schaffen, in denen Kinder wachsen, spielen, Erfah­rungen sammeln und Vieles mehr können.

Nicole Daenzer

Nicole Dänzer

Grün­derin und Geschäfts­lei­terin der Momo

Nicole Dänzer

Ist Grün­derin und Geschäfts­lei­terin der Momo.

  • Klein­kin­der­er­zie­herin EFZ
  • Kita­lei­terin
  • Erwach­sen­bild­nerin (Sveb 1)
  • Fami­ly­coun­selor IGfB/Dfti
  • zerti­fi­zierte MBSR-Lehrerin
  • zerti­fi­zierte Trai­nerin Mindful­ness in Organisationen
  • CAS Führen von Nonprofit-Orga­ni­sa­tionen der FHNW
  • zerti­fi­zierte Trai­nerin für Selbst­für­sorge und Acht­sam­keit für Eltern
Dina Rentsch Liestal

Dina Rentsch

Stand­ort­lei­tung Momokita Liestal

Dina Rentsch

Ist Stand­ort­lei­terin der Momokita Liestal und Miterzieherin

  • Arbeitet seit 2018 in der Momokita 
  • Fach­frau Betreuung Kind (EFZ)
  • Berufs­bild­nerin
Claire Gilles-Liestal

Claire Gilles

Grup­pen­lei­terin Säuglingsgruppe

Claire Gilles

Ist Grup­pen­lei­terin Säug­lings­gruppe in der Momokita Liestal. 

  • Arbeitet seit 2008 in der Momokita
  • Klein­kin­der­zie­herin
  • Berufs­bild­nerin
Jann Erhard - Miterzieher Momokita Rheinfelden

Jann Erhard

Miter­zieher zu 80%

Jann Erhard

Miter­zieher zu 80%

  • Fach­mann Betreuung Kind EFZ
  • seit 01.08.2016 in der Momokita
Catalin-Krenzel-Liestal-009-1

Catalin Krenzel

Miter­zie­herin

Catalin Krenzel

Miter­zie­herin 

  • Fach­person Pädagogik
  • staatl. Aner­kannte Erzieherin
  • Seit Oktober 2022 in der Momokita
Tamara Huser

Tamara Huser

Momo-Köchin 

Tamara Huser

Momo-Köchin

  • dipl. Köchin
  • dipl. Kondi­torin

Ausserdem unter­stützen uns in der Momokita Liestal

In der Momokita Liestal bilden wir Fach­frauen und Fach­männer Betreuung Kind (EFZ) aus und bieten Prak­ti­kan­tinnen und Prak­ti­kanten die Möglich­keit sich mit dem Berufs­bild vertraut zu machen. Zur Zeit sind Danja Houacine, Marc Wüth­rich, Daniel Todo­rovic und Aleyna Azra Atuk in Ausbil­dung. Karin Amgarten abso­li­vert ein Praktikum.

Infor­ma­tionen für Sie zur

Momokita Liestal

Sie möchten sich noch ausführ­li­cher über die Momokita Liestal infor­mieren, in Ruhe die pädago­gi­schen Konzepte, das Betriebs­re­gle­ment oder den Umgang mit Beissen lesen? Dann finden Sie hier Links zu diesen Doku­menten. Darüber hinaus können Sie hier die Über­sicht unserer Feier­tage und Ferien sowie die Kontakt­in­for­ma­tionen finden.

Down­loads Momokita Liestal

Hier stehen Ihnen nütz­liche und weiter­füh­rende Infor­ma­tionen zur Momokita Liestal zum Down­load zur Verfügung.

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Unsere Öffnungs­zeiten:

Die Kinder­ta­ges­stätte ist von Montag
bis Freitag von 6.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Sie ist jeweils über Weihnacht/Neujahr
geschlossen, sowie 2 Wochen während den Schul­som­mer­fe­rien. An den  gesetz­li­chen Feier­tagen bleibt die Kinder­ta­ges­stätte eben­falls geschlossen.

Die Über­sicht unserer Feier­tage und Ferien können Sie hier abrufen, abspei­chern oder bei Bedarf ausdrucken.

So finden und kontak­tieren Sie uns:

Momokita Liestal
Kano­nen­gasse 1
4410 Liestal
Stand­ort­lei­tung: Dina Rentsch

Tel: +41 61 921 10 80
Natel: +41 77 520 21 92
infoliestal@​momokita.​ch

Map data ©2023 Google