Die Kindertagesstätte Momokita Liestal

Das Angebot der
Momokita Liestal
Wir verstehen die Kindertagesstätten Momo als Lebens- und Lernorte für kleine und grosse Menschen. Wir achten auf eine entspannte Atmosphäre und auf achtsam und liebevoll eingerichtete Räume, welche vielfältige Materialien anbieten, die dazu einladen im freien Spiel sich und andere kennen zulernen, sich zu entwickeln und Freude am eigenen Tun und der Selbstwirksamkeit zu erfahren.
In unseren Kitas haben alle die Möglichkeit, ihre körperlichen, emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken.
In der Momokita Liestal betreuen wir Kinder von 3 Monaten bis und mit 1. Klasse. Wir führen zwei Gruppen, eine altersgemischte Gruppe mit 22- 24 Plätzen und eine Säuglingsgruppe mit 6 bis 8 Plätzen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot und unserer Organisation finden Sie im Betriebsreglement.
In der Momokita Liestal bieten wir den Kindern folgende Räume:
- Bewegungswerkstatt – Spielesstrich
- Rollenspiel- und Experimentierwerkstatt
- Bau- und Konstruktionswerkstatt
Selbstverständlich haben wir auch in der Momokita Liestal einen Raum zur Eingewöhnung. Die Eingewöhnung findet nach dem Berliner Modell statt.
Räume für Säuglinge in der Momokita Liestal
Für die Säuglinge schaffen wir in den Momokitas Räume, die für sie und ihre Bedürfnisse eingerichtet sind.
Eine sichere Bindung ist die Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung des Selbstgefühls und des Urvertrauens. Sie ist die Grundlage dafür, dass ein Kind seine kognitiven Fähigkeiten, seine sozialen Kompetenzen und seine Persönlichkeit entwickeln kann. Darum nehmen wir uns in den Momokitas Zeit für eine sorgfältige, bedürfnisorientiertek Eingewöhnung, achten und sehen den Säugling in seinem Tun und spiegeln seine Gefühle mit Worten oder Gesten wider. Wir begegnen dem Säugling liebevoll, wertschätzend und gleichwürdig.
Das Team der
Momokita Liestal
Die pädagogischen Fachkräfte, Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten der Momokita Liestal schaffen Räume für kleine und grosse Menschen. Räume, in welchen sich die von uns betreuten Säuglinge und Kleinkinder individuell und in ihrem eigenen Tempo entwickeln und die Welt entdecken können.

Nicole Dänzer
Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo
Nicole Dänzer
Ist Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo.
- Kleinkindererzieherin EFZ
- Kitaleiterin
- Erwachsenbildnerin (Sveb 1)
- Familycounselor IGfB/Dfti
- zertifizierte MBSR-Lehrerin
- zertifizierte Trainerin Mindfulness in Organisationen
- CAS Führen von Nonprofit-Organisationen der FHNW
- zertifizierte Trainerin für Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Eltern

Valbona Kasa
Standortleitung Momokita Liestal
Valbona Kasa
Ist Standortleiterin der Momokita Liestal und Miterzieherin
- Arbeitet seit 2023 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind (EFZ)
- Berufsbildnerin

Claire Gilles
Pädagogische Fachkraft Säuglingsgruppe
Claire Gilles
Ist pädagogische Fachkraft Säuglingsgruppe in der Momokita Liestal.
- Arbeitet seit 2008 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind EFZ
- Berufsbildnerin

Sina Saladin
pädagogische Fachkraft
Sina Saladin
Pädagogische Fachkraft in der Momokita Liestal
- Fachfrau Betreuung Menschen m. Beeinträchtigung EFZ
- Seit 2023 in der Momokita

Lara Keusch
Pädagogische Fachkraft
Lara Keusch
Ist pädagogische Fachkraft in der Momokita Liestal.
- Arbeitet seit 2023 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind EFZ
- Berufsbildnerin

Tamara Huser
Momo-Köchin
Tamara Huser
Momo-Köchin
- dipl. Köchin EFZ
- dipl. Bäckerin Konditorin EFZ
Ausserdem unterstützen uns in der Momokita Liestal
Mit Leidenschaft und Professionalität, bilden wir in der Momokita Fachfrauen und Fachmänner Betreuung Kind (EFZ) aus und bieten Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit sich mit dem Berufsbild vertraut zu machen. Zur Zeit sind Simea Jaberg, Daniel Todorovic und Aleyna Azra Atuk in Ausbildung. Beatriz Coutinho Rolo absolviert ein Praktikum bei uns.
Informationen für Sie zur
Momokita Liestal
Sie möchten sich noch ausführlicher über die Momokita Liestal informieren, in Ruhe die pädagogischen Konzepte, das Betriebsreglement oder den Umgang mit Beissen lesen? Dann finden Sie hier Links zu diesen Dokumenten. Darüber hinaus können Sie hier die Übersicht unserer Feiertage und Ferien sowie die Kontaktinformationen finden.
Downloads Momokita Liestal
Hier stehen Ihnen nützliche und weiterführende Informationen zur Momokita Liestal zum Download zur Verfügung.
- Tarifstruktur Momokita Liestal
- Anmeldeformular Momokita
- Pädagogisches Konzept Momokita
- Pädagogisches Konzept Säuglinge
- Eingewöhnung
- Umgang mit Beissen
- Betriebsreglement
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unsere Öffnungszeiten:
Die Kindertagesstätte ist von Montag
bis Freitag von 6.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Sie ist jeweils über Weihnacht/Neujahr
geschlossen, sowie 2 Wochen während den Schulsommerferien. An den gesetzlichen Feiertagen bleibt die Kindertagesstätte ebenfalls geschlossen.
Die Übersicht unserer Feiertage und Ferien können Sie hier abrufen, abspeichern oder bei Bedarf ausdrucken.
So finden und kontaktieren Sie uns:
Momokita Liestal
Kanonengasse 1
4410 Liestal
Standortleitung: Valbona Kasa
Tel: +41 61 921 10 80
Natel: +41 77 520 21 92
infoliestal@momokita.ch