Die Kindertagesstätte Momokita Liestal


«Die Momokita Liestal ist ein Ort zum Sein, für die Kinder, die Eltern und die Mitarbeitenden. Ein Ort, an dem wir den Kindern Werte für ein selbstbestimmtes Leben vermitteln. Die Momokita Liestal ist aber auch ein Ort, an dem jeder so sein darf, wie er ist, an dem die Beziehung über allem steht. Ich kann in der Momokita Liestal meinem Beruf mit Leidenschaft und Kreativität nachgehen. Ganz ausserordentlich schätze ich die Möglichkeit, flexibel aus Momenten Projekte und Räume zu erschaffen und dadurch den Kitaalltag sowie das Menschschein und Menschwerden der Kinder zu gestalten.»
Lucia Melzer – Co-Standortleitung Momokita Liestal

«In der Momo hat jede und jeder seinen Platz, und wir bieten den Kindern die Möglichkeit, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. So wird die Momo zu einem sicheren Ort für die Kinder, die Eltern und die Mitarbeitenden. Ich schätze, dass ich hier so sein kann, wie ich bin und dass ich im Alltag ehrlich und authentisch sein darf. Jeden Tag erlebe ich Neues und darf Beziehungen zu den Kindern und deren Eltern auf- und ausbauen. Ich kann meine Ideen und Werte umsetzen und erfahre dafür grosse Wertschätzung. Daraus entsteht unser ganz besonderes Arbeitsklima, Grundlage für die Zufriedenheit der Kinder und deren Eltern.»
Dina Rentsch – Co-Standortleitung Momokita Liestal
Das Angebot der
Momokita Liestal
Momo Kindertagesstätten sind Räume für kleine und grosse Menschen. In diesen Räumen können Kinder wachsen, spielen, Erfahrungen sammeln und Vieles mehr. Räume geben den Kindern (und auch den Erwachsenen) eine Struktur, die uns wiederum Sicherheit gibt. Wir betreuen in der Momokita Liestal Kinder von 3 Monaten bis inkl. 2. Primarschule. Die Betreuung findet in 2 Gruppen statt: einer altersgemischten Gruppe mit 20 Plätzen und einer Säuglingsgruppe mit 6 Plätzen. Weitere Informationen zu unserem Angebot und unserer Organisation finden Sie im Betriebsreglement.
In der Momokita Liestal haben wir folgende Räume:
- den Bewegungsraum oder den Spiel-Estrich
- einen Raum für Musik und Gesang
Selbstverständlich haben wir auch in der Momokita Liestal einen Raum zur Eingewöhnung. Die Eingewöhnung findet nach dem Berliner Modell statt.
Räume für Säuglinge in der Momokita Liestal
Für die Kleinsten haben wir in der Momokita Räume, die für sie und ihre Bedürfnisse vorbereitet und eingerichtet sind. Kleinkinder brauchen für eine gesunde Entwicklung liebevollen und respektvollen Umgang. Unsere Räume entsprechen den Empfehlungen von Emmi Pikler.
Das Team der
Momokita Liestal
Wir sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Momokita Liestal. Im Team setzen wir alles daran, Räume für kleine und grosse Menschen zu schaffen, in denen Kinder wachsen, spielen, Erfahrungen sammeln und Vieles mehr können.

Nicole Dänzer
Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo
Nicole Dänzer
Ist Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo.
- Kleinkindererzieherin EFZ
- Kitaleiterin
- Erwachsenbildnerin (Sveb 1)
- Familycounselor IGfB/Dfti
- zertifizierte MBSR-Lehrerin
- zertifizierte Trainerin Mindfulness in Organisationen
- CAS Führen von Nonprofit-Organisationen der FHNW
- zertifizierte Trainerin für Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Eltern

Lucia Melzer
Co-Standortleitung Momokita Liestal
Lucia Melzer
Ist Co-Standortleiterin der Momokita Liestal und Gruppenleiterin für die altersgemischte Gruppe.
- Arbeitet seit 2018 in der Momokita
- staatlich anerkannte Erzieherin
- Berufsbildnerin

Dina Rentsch
Co-Standortleitung Momokita Liestal
Dina Rentsch
Ist Co-Standortleiterin der Momokita Liestal und Miterzieherin
- Arbeitet seit 2018 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind (EFZ)
- Berufsbildnerin

Claire Gilles
Gruppenleiterin Säuglingsgruppe
Claire Gilles
Ist Gruppenleiterin Säuglingsgruppe in der Momokita Liestal.
- Arbeitet seit 2008 in der Momokita
- Kleinkinderzieherin
- Berufsbildnerin

Elena Sophie Aichele
Miterzieherin
Elena Sophie Aichele
Ist Miterzieherin in der Momokita Liestal.
- Arbeitet seit 2021 in der Momokita
- Staatlich anerkannte Kinderpflegerin

Tamara Huser
Momo-Köchin
Tamara Huser
Momo-Köchin
- dipl. Köchin
- dipl. Konditorin
Ausserdem unterstützen uns in der Momokita Liestal
In der Momokita Liestal bilden wir Fachfrauen und Fachmänner Betreuung Kind (EFZ) aus und bieten Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit sich mit dem Berufsbild vertraut zu machen. Zur Zeit sind Saskja Joos, Leonie Kipfer, Danja Houacine und Marc Wüthrich in Ausbildung. Daniel Todorovic und Aleyna Azra Atuk absolvieren ein Praktikum.
Informationen für Sie zur
Momokita Liestal
Sie möchten sich noch ausführlicher über die Momokita Liestal informieren, in Ruhe die pädagogischen Konzepte, das Betriebsreglement oder den Umgang mit Beissen lesen? Dann finden Sie hier Links zu diesen Dokumenten. Darüber hinaus können Sie hier die Übersicht unserer Feiertage und Ferien sowie die Kontaktinformationen finden.
Downloads Momokita Liestal
Hier stehen Ihnen nützliche und weiterführende Informationen zur Momokita Liestal zum Download zur Verfügung.
- Tarifstruktur Momokita Liestal
- Anmeldeformular Momokita
- Pädagogisches Konzept Momokita
- Pädagogisches Konzept Säuglinge
- Eingewöhnung
- Umgang mit Beissen
- Sicherheitskonzept
- Betriebsreglement
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unsere Öffnungszeiten:
Die Kindertagesstätte ist von Montag
bis Freitag von 6.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Sie ist jeweils über Weihnacht/Neujahr
geschlossen, sowie 2 Wochen während den Schulsommerferien. An den gesetzlichen Feiertagen bleibt die Kindertagesstätte ebenfalls geschlossen.
Die Übersicht unserer Feiertage und Ferien können Sie hier abrufen, abspeichern oder bei Bedarf ausdrucken.
So finden und kontaktieren Sie uns:
Momokita Liestal
Kanonengasse 1
4410 Liestal
Standortleitung: Lucia Melzer & Dina Rentsch
Tel: +41 61 921 10 80
Natel: +41 77 520 21 92
infoliestal@momokita.ch