Über Momo, unsere Partner und Menschen, die uns inspirieren.

Logo Momo

Wir schaf­fen Räume für kleine und grosse Men­schen. Räume, in denen kleine und grosse Men­schen wach­sen, sich angenom­men und wert­geschätzt fühlen kön­nen. Bei Momo kommt Beziehung vor Erziehung und Acht­samkeit führt zu Lebens­freude.

Erfahren Sie mehr über uns, unsere Part­ner und Men­schen bzw. Organ­i­sa­tio­nen, die uns inspiri­eren.

Nicole-neu

Liebe Eltern,

Als ich 2008 die Kindertagesstätte Momo grün­dete, wollte ich einen Raum für kleine und große Men­schen schaf­fen, die hier wach­sen, sich angenom­men und wert­geschätzt fühlen kön­nen. In diesem Raum, an diesem Ort sollen sich alle sich­er fühlen und ihr Poten­zial ent­fal­ten kön­nen. Das war meine Vision. Und ich habe den Ein­druck, es ist uns allen gemein­sam gelun­gen, diese Vision umzuset­zen. Wir arbeit­en jeden Tag miteinan­der daran, sie in die Zukun­ft zu tra­gen. Es erfüllt mich mit großer Zufrieden­heit, dies erre­icht zu haben, und ich bedanke mich bei allen Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­ern, die zum Gelin­gen beige­tra­gen haben.

Sie geben uns das Lieb­ste in Obhut. Wir spüren den gegen­seit­i­gen Respekt und die große Wertschätzung. Sie kön­nen uns Ihre Kinder im Ver­trauen und mit dem Wis­sen übergeben, dass das Kind an einem guten Ort ist und fundiert betreut wird. Wir tra­gen der Atmo­sphäre Sorge, wir acht­en auf den Umgang miteinan­der und gestal­ten Erleb­nis- und Erfahrungsräume. Wir wollen ein wertvoller Ort sein. Unser Anspruch ist es, unser Han­deln per­ma­nent zu reflek­tieren.

Kinder sollen sich bei uns angenom­men und frei fühlen. Unsere Überzeu­gung: Kinder sind gesund, in sich gesund, und wir soll­ten schauen, dass wir sie nicht stören. Dazu stellen wir den Raum – auch emo­tion­al – und das Mate­r­i­al zur Ver­fü­gung, sich von innen nach außen entwick­eln zu kön­nen. Wir acht­en auf ihre Inter­essen und begleit­en sie in ihrer Begeis­terung mit Respekt, Wertschätzung und Gle­ich­würdigkeit.

Nicole Dänz­er — Grün­derin und Geschäfts­führerin der Momo

Kaufmännische Leitung und Standortleitungen Momokita

Nicole-neu

Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo

Nicole Dänzer

 

«Dann und wann anhal­ten, ste­hen bleiben, mich hin­set­zen, zurückschauen, vorausse­hen, in mich hinein hören und schauen, ob ich auf meinem Weg bin.»

 

  • Kleinkinder­erzieherin EFZ
  • Kitalei­t­erin
  • Erwach­sen­bild­ner­in (Sveb 1)
  • Fam­i­ly­coun­selor IGfB/Dfti
  • zer­ti­fizierte MBSR-Lehrerin
  • zer­ti­fizierte Trainer­in Mind­ful­ness in Organ­i­sa­tio­nen
  • CAS Führen von Non­prof­it-Organ­i­sa­tio­nen der FHNW
  • zer­ti­fizierte Trainer­in für Selb­st­für­sorge und Acht­samkeit für Eltern
Janine-

Kaufmännische Leitung der Momokitas

Janine Schmid

 

Die Momo ist für mich ein Ort an dem ich mich willkom­men und wert­geschätzt füh­le.  Hier kann ich wach­sen und mich per­sön­lich weit­er­en­twick­eln. Ich bin sehr dankbar einen Teil des Momo-Teams zu sein.

«Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.»

Oscar Wilde

 

  • Detail­han­del­sangestellte EFZ
  • Kauf­frau EFZ
  • Sach­bear­bei­t­erin Per­son­al & Rech­nungswe­sen
  • Beruf­s­ma­tu­rität (gesund­heitliche soziale Rich­tung)
  • Spiel­grup­pen­lei­t­erin
  • Weit­er­bil­dung sprach­liche Früh­förderung
Justine-Ludwig-Rheinfelden

Pädagogische Fachkraft altersgemischte Gruppe | Ansprechperson für Eltern und Behörden

Justine Ludwig

 

«Das habe ich noch nie vorher ver­sucht, also bin ich völ­lig sich­er, dass ich es schaffe.»

Pipi Langstrumpf

 

  • Ist päd­a­gogis­che Fachkraft alters­gemis­chte Gruppe und Ansprech­per­son für Eltern und Behör­den
  • Arbeit­et seit 2011 in der Momoki­ta
  • Fach­frau Betreu­ung Kind (EFZ)
  • Berufs­bild­ner­in
Melanie Surer-Möhlin

Standortleitung Momokita Möhlin

Melanie Surer

 

«Und am Ende eines Tages sollen deine Füsse dreck­ig, deine Haare zerzaust und deine Augen leuch­t­end sein.»

(Autor unbekan­nt)

 

  • Ist Stan­dortlei­t­erin der Momoki­ta Möh­lin und Grup­pen­lei­t­erin für die alters­gemis­chte Gruppe.
  • Arbeit­et seit 2009 in der Momoki­ta
  • eidg. dipl. Team­lei­t­erin
  • Berufs­bild­ner­in
  • Fach­frau Betreu­ung Kind (EFZ)
Janine Weibel-Frenkendorf

Co-Standortleitung Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf

Janine Weibel

 

«Führung ist keine Sache des Kopfes, Führen ist eine Sache des Herzens.»

 

  • Arbeit­et seit 2011 in der Momoki­ta
  • eidg. dipl. Team­lei­t­erin
  • Dipl. Kleinkinderzieherin EFZ
  • Berufs­bild­ner­in
Naime-Murati

Co-Standortleitung Momokita Frenkendorf-Füllinsdorf

Naime Murati

 

«Alle Kinder haben die märchen­hafte Kraft, sich in alles zu ver­wan­deln, was auch immer sie sich wün­schen.»

(Jean Cocteau)

 

  • Arbeit­et seit 2008 in der Momoki­ta
  • Dipl. Kleinkinderzieherin EFZ
  • Berufs­bild­ner­in
  • Weit­er­bil­dung in Beziehungskom­pe­tenz “Vom Gehor­sam zur Ver­ant­wor­tung” bei Chris­tine Ord­nung
  • Fam­i­ly­lab-Sem­i­narlei­t­erin
Severine_Coelho_Liestal_1x1

Co-Standortleitung der Momokita Liestal

Severine Coelho

 

«Wenn wir eine Beziehung haben, gegen­seit­i­gen Respekt und eine gemein­same Sprache, kön­nen wir über alle Äng­ste, Sor­gen und Wieder­stände miteinan­der reden.»

(Jes­per Juul)

 

  • Arbeit­ete 2009 bis 2019 in der Momoki­ta Rhe­in­felden
  • Seit Novem­ber 2024 in der Momoki­ta Liestal
  • Fach­frau Betreu­ung Kind (EFZ)
  • dipl. Team­lei­t­erin
  • fam­i­ly­lab-Sem­i­narlei­t­erin
  • Berufs­bild­ner­in
Mandy_Matt_Liestal_1x1

Co-Standortleitung Momokita Liestal

Mandy Matt

 

“Mit viel Freude und Engage­ment arbeite ich mit Kindern und begleite sie auf ihrem Weg des Wach­sens und Ler­nens.

Es ist mir eine Herzen­san­gele­gen­heit, die Kle­in­sten in ihrer Entwick­lung zu unter­stützen und ihnen eine liebevolle Umge­bung zu bieten.

Die Momo ist für mich ein Ort der Wertschätzung und Gebor­gen­heit, an dem ich sein kann, wie ich bin und ein Ort an dem ich selb­st noch wach­sen kann.“

 

  • Arbeit­et seit 2024 in der Momoki­ta
  • Staatlich anerkan­nte Erzieherin
  • 5 Jahre Erfahrung mit der päd­a­gogis­chen Gestal­tung von Werk­stat­träu­men

Unsere Partner

Logo kibesuisse - Verband der Schweizer Kitas - die Momokita ist Mitglied

Wir sind Mitglied von kibesuisse

Der Ver­band Kinder­be­treu­ung Schweiz ist Kom­pe­tenzzen­trum für die fam­i­lien- und schu­lergänzende Betreu­ung. Kibesu­isse unter­stützt Kindertagesstät­ten, Tages­fam­i­lienor­gan­i­sa­tio­nen und schu­lergänzende Ange­bote bei der täglichen Arbeit.

Kibesu­isse fördert den qual­i­ta­tiv­en und quan­ti­ta­tiv­en Aus­bau fam­i­lien- und schu­lergänzen­der Kinder­be­treu­ungsange­bote. So definiert der Ver­band Qual­itäts­stan­dards in der Kinder­be­treu­ung und set­zt sich für deren Umset­zung ein. Zudem engagiert sich kibesu­isse für gute Rah­menbe­din­gun­gen in der Branche sowie für die Aus- und Weit­er­bil­dung der Fach­per­so­n­en. Bei seinen Aktiv­itäten geht der Ver­band stets auf die Bedürfnisse sein­er Mit­glieder ein. Diese unter­stützt er bei deren Auf­gaben­er­fül­lung und ver­tritt ihre Inter­essen auf nationaler und kan­tonaler Ebene.

kslogode-fr-itcmyk@2x (1)

Kinderschutz Schweiz

Kinder­schutz Schweiz ist eine unab­hängige pri­va­trechtliche Stiftung und gesamtschweiz­erisch tätig. Als gemein­nützige Fachor­gan­i­sa­tion machen wir uns dafür stark, dass alle Kinder in der Schweiz im Sinne der UNO-Kinder­recht­skon­ven­tion in Schutz und Würde aufwach­sen.

Logo familylab.ch - Partnerorganisatin der Momokitas

Familylab

Die Ende 2014 gegrün­dete fam­i­ly­lab Asso­ci­a­tion umfasst zur Zeit 22 Mit­glieder-Län­der aus Europa und Übersee. Der Vere­in ist eine gemein­nützige Organ­i­sa­tion, welche Län­der weltweit in deren Arbeit für Fam­i­lien, Schulen und Unternehmungen, deren Entwick­lung und Organ­i­sa­tion unter­stützt. Er bezweckt die Bewahrung und Ver­bre­itung von Jes­per Juuls Werten, wie Gle­ich­würdigkeit, Eigen­ver­ant­wor­tung, Integrität und Authen­tiz­ität, aber auch weit­eren Werten wie sozialen Respekt, Sicher­heit und Sta­bil­ität inner­halb der Fam­i­lie, der Schulen, Unternehmen und der Gesellschaft; bezweckt ausser­dem die laufende Entwick­lung weit­er­er, neuer Werte zu Gun­sten von Fam­i­lien, Schulen, Unternehmen und der Gesellschaft. 2010 wurde familylab.ch von Car­o­line Mär­ki-von Zeer­lan­der gegrün­det.

Logo Fourchette Verte - Partnerorganisation der Momokita

Fourchette Verte

Ernährung muss aus­ge­wogen und erleb­bar sein, denn Essen ist Freude, Sin­neser­fahrung und Lust. Unsere Kitas sind mit dem Label «fourchette verte» aus­geze­ich­net, weil wir aus­ge­wo­gene und abwech­slungsre­iche Ernährung für Kleinkinder anbi­eten. Die Menü­pläne wer­den regelmäs­sig kon­trol­liert. Wir kochen in der Kita zusam­men mit den Kindern, damit das Kochen für die Kinder erleb­bar wird.

Fourchette verte fördert ein bewusstes Ernährungsver­hal­ten und eine Lebensstilop­ti­mierung. Fourchette verte ist ein Qual­itäts- und Gesund­heits-Label für Restau­ra­tions­be­triebe, welche aus­ge­wo­gene Mahlzeit­en nach der Schweiz­er Lebens­mit­telpyra­mide anbi­eten.

Logo Happy Pandy - Partnerorganisation der Momokita, spezialisiert auf Achtsamkeitstraining

Hap­py Pan­da ist das sys­tem­a­tis­che Acht­samkeit­strain­ing für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. In Schulen, KiTas und nun auch als Nach­mit­tagskurse in Berlin. Seit 2010 kon­nte Hap­py Pan­da mit mehr als 1500 Kindern Acht­samkeit Trainieren.

Nicole Daen­z­er, Janine Weibel und Patri­cia Brug­ger haben die Weit­er­bil­dung zur Hap­py Pan­da Trainer­in absolviert.

Maya Risch begleit­et Eltern und Fam­i­lien dabei, neue Wege im Umgang mit famil­iären Her­aus­forderun­gen zu ent­deck­en und Beziehun­gen durch Empathie, Klarheit und Lebendigkeit zu stärken.

Ihr Ange­bot richtet sich an Eltern, Paare und päd­a­gogis­che Fach­per­so­n­en, die ihre Kom­pe­ten­zen im Miteinan­der ver­tiefen möcht­en. Mit Eltern und Paaren entwick­eln wir indi­vidu­elle Lösun­gen für ein har­monis­ches und erfülltes Fam­i­lien­leben. Fach­per­so­n­en unter­stütze ich mit Refer­at­en, Sem­i­naren und Veröf­fentlichun­gen.

Logo Marc Wüthrich - Praxis für Craniosacrale Therapie

Craniosacral Therapie Marc Wüthrich

Marc Wüthrich hat bei uns in den Momo-KiTas Rhe­in­felden und Möh­lin das Pro­jekt Help­ing-Hands durchge­führt.

Seine Prax­is für Cranio-Sacral-Ther­a­pie führt er in Rhe­in­felden mit gross­er Lei­den­schaft und Beru­fung.

Logo Tanzatelier - Partnerorganisation Momokita

Tanz-Atelier Claudine

Das Tanz-Ate­lier Clau­dine bietet in Rhe­in­felden und Kaiser­augst für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwach­sene ver­schiedene Tanzstil­rich­tun­gen an.

Silke Brunner

Silke Brunner
Beratung. Begleitung. Bewegung.

Silke Brun­ner ist Bera­terin und Beglei­t­erin bei Krisen, Krankheit, Ver­lust sowie Neuori­en­tierung.

MAAM Logo

MAAM Hebammenpraxis

MAAM Hebam­men­prax­is in Liestal.

Drei Hebam­men und eine Phys­io­ther­a­peutin, die Sie mit Freude und Lei­den­schaft auf Ihrem Weg in der Schwanger­schaft und nach der Geburt begleit­en.

Menschen und Institutionen, die wir empfehlen und die uns inspirieren

Portraitbild von Gerald Hüther - Pädagoge

Ger­ald Hüther (* 15. Feb­ru­ar 1951 in Emleben) ist ein deutsch­er Neu­ro­bi­ologe und Autor pop­ulär­wis­senschaftlich­er Büch­er und ander­er Schriften. Seine Büch­er, Texte, Zitat und Hal­tung  inspiri­eren unser päd­a­gogis­che Arbeit.

Die Momok­i­tas sind bei der Akademie für Poten­zia­lent­fal­tung mit dabei.

Logo Arbor Verlag - Herausgeber von Büchern rund um Themen wie Erziehung, Achtsamkeit und Kinder.

Die Zeitschrift „Mit Kindern Wach­sen“ begleit­et und inspiri­ert uns von Anfang an. Der Arbor Ver­lag ist zudem Her­aus­ge­ber zahlre­ich­er Büch­er und bietet Work­shops und Weit­er­bil­dun­gen zum The­ma Acht­samkeit­en & Selb­st­für­sorge in allen Lebens­bere­ichen an.

Nützliche Links zu Kitas und mehr

  • Berufs­fach­schule Basel
  • Beruf­ss­chule Gesund­heit und Soziales Brugg
  • Fach­hochschule Nord­westschweiz

Die OdA Gesund­heit ist Branchen­ver­band und Kom­pe­tenzzen­trum für die Berufs­bil­dung im Gesund­heitswe­sen.