Die Kindertagesstätte Momokita Liestal


Ausgeflogen, zurückgekehrt, angekommen… zu dem Ort, wo ich sein möchte!
Die Momo war 10 Jahre lang mein Lebens- und Arbeitsort. Dann ging ich fort, um Neues auszuprobieren und weitere Erfahrungen zu sammeln. Bald habe ich jedoch bemerkt, dass die Momo für mich wahrhaftig mein Herzensort ist, und bin wieder zurückgekehrt. Hier fühle ich mich angenommen und sicher… ein Gefühl von Zuhause sein!
Kleinen und grossen Menschen begegnen wir hier mit Gleichwürdigkeit. Dies bedeutet für mich, dass wir einander sehen, einander zuhören, uns gegenseitig achten, respektieren und wertschätzen. Ich bin mir sicher, dass in dieser gelebten Kultur des Miteinanders gegenseitiges Vertrauen entsteht und es erst damit jedem kleinen und grossen Menschen möglich wird, dazu zu lernen und seinen nächsten Schritt vertrauensvoll zu tun.
Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, hier an diesem Ort zu sein. Hier gelingt es mir, ich selbst zu sein und schöpfe meine Kraft, um jedem Tag neugierig und kreativ zu begegnen.
Severine Coelho — Standortleitung Momokita Liestal
Das Angebot der
Momokita Liestal
Wir verstehen die Kindertagesstätten Momo als Lebens- und Lernorte für kleine und grosse Menschen. Wir achten auf eine entspannte Atmosphäre und auf achtsam und liebevoll eingerichtete Räume, welche vielfältige Materialien anbieten, die dazu einladen im freien Spiel sich und andere kennen zulernen, sich zu entwickeln und Freude am eigenen Tun und der Selbstwirksamkeit zu erfahren.
In unseren Kitas haben alle die Möglichkeit, ihre körperlichen, emotionalen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken.
In der Momokita Liestal betreuen wir Kinder von 3 Monaten bis und mit 1. Klasse. Wir führen zwei Gruppen, eine altersgemischte Gruppe mit 22- 24 Plätzen und eine Säuglingsgruppe mit 6 bis 8 Plätzen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot und unserer Organisation finden Sie im Betriebsreglement.
In der Momokita Liestal bieten wir den Kindern folgende Räume:
- Bewegungswerkstatt – Spielesstrich
- Rollenspiel- und Experimentierwerkstatt
- Bau- und Konstruktionswerkstatt
Selbstverständlich haben wir auch in der Momokita Liestal einen Raum zur Eingewöhnung. Die Eingewöhnung findet nach dem Berliner Modell statt.
Räume für Säuglinge in der Momokita Liestal
Für die Säuglinge schaffen wir in den Momokitas Räume, die für sie und ihre Bedürfnisse eingerichtet sind.
Eine sichere Bindung ist die Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung des Selbstgefühls und des Urvertrauens. Sie ist die Grundlage dafür, dass ein Kind seine kognitiven Fähigkeiten, seine sozialen Kompetenzen und seine Persönlichkeit entwickeln kann. Darum nehmen wir uns in den Momokitas Zeit für eine sorgfältige, bedürfnisorientierte Eingewöhnung, achten und sehen den Säugling in seinem Tun und spiegeln seine Gefühle mit Worten oder Gesten wider. Wir begegnen dem Säugling liebevoll, wertschätzend und gleichwürdig.
Das Team der
Momokita Liestal
Die pädagogischen Fachkräfte, Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten der Momokita Liestal schaffen Räume für kleine und grosse Menschen. Räume, in welchen sich die von uns betreuten Säuglinge und Kleinkinder individuell und in ihrem eigenen Tempo entwickeln und die Welt entdecken können.

Gründerin und Geschäftsleiterin der Momo
Nicole Dänzer
«Dann und wann anhalten, stehen bleiben, mich hinsetzen, zurückschauen, voraussehen, in mich hinein hören und schauen, ob ich auf meinem Weg bin.»
- Kleinkindererzieherin EFZ
- Kitaleiterin
- Erwachsenbildnerin (Sveb 1)
- Familycounselor IGfB/Dfti
- zertifizierte MBSR-Lehrerin
- zertifizierte Trainerin Mindfulness in Organisationen
- CAS Führen von Nonprofit-Organisationen der FHNW
- zertifizierte Trainerin für Selbstfürsorge und Achtsamkeit für Eltern

Standortleiterin der Momokita Liestal
Severine Coelho
«Wenn wir eine Beziehung haben, gegenseitigen Respekt und eine gemeinsame Sprache, können wir über alle Ängste, Sorgen und Wiederstände miteinander reden.»
(Jesper Juul)
- Arbeitete 2009 bis 2019 in der Momokita Rheinfelden
- Seit November 2024 in der Momokita Liestal
- Fachfrau Betreuung Kind (EFZ)
- dipl. Teamleiterin
- familylab-Seminarleiterin
- Berufsbildnerin

Pädagogische Fachkraft Säuglingsgruppe
Claire Gilles
Die Momo bedeutet für mich Wärme & ein Miteinander.
«Von allen Dingen, ist die Liebe das Wichtigste.»
Maria Montessori
- Arbeitet seit 2008 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind EFZ
- Berufsbildnerin

Pädagogische Fachkraft
Mandy Matt
Mit viel Freude und Engagement arbeite ich mit Kindern und begleite sie auf ihrem Weg des Wachsens und Lernens.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Kleinsten in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen eine liebevolle Umgebung zu bieten.
Die Momo ist für mich ein Ort der Wertschätzung und Geborgenheit, an dem ich sein kann, wie ich bin und ein Ort an dem ich selbst noch wachsen kann.“
- Arbeitet seit 2024 in der Momokita
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- 5 Jahre Erfahrung mit der pädagogischen Gestaltung von Werkstatträumen

Pädagogische Fachkraft Säuglingsgruppe
Desirée Nguyen
Die Einzigartigkeit von jedem Kind zu beobachten und kleine liebevolle Gesten zwischen ihnen zu entdecken ist eine wahre Schönheit.
«Ich mag dich so wie du bist. Ich vertraue auf deine Fähigkeiten. Wenn du mich brauchst , bin ich für dich da. Versuch es zunächst einmal selber.»
-Emmi Pikler -
- Arbeitet seit 2021 in der Momokita
- Fachfrau Betreuung Kind EFZ
- Berufsbildnerin

Köchin
Tamara Huser
Es bereitet mir sehr viel Freude, schon so lange ein Teil der Kita zu sein und zu erleben wie die Kinder heranwachsen.
Für sie und mit ihnen gemeinsam zu kochen und zu backen erwärmt mein Herz.
Es ist für mich schön, die Freude der Kinder zu erleben, wenn sie mithelfen dürfen.
«Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen» (Dalai Lama)
- Dipl. Köchin EFZ
- Dipl. Bäckerin Konditorin EFZ
Ausserdem unterstützen uns in der Momokita Liestal
Mit Leidenschaft und Professionalität, bilden wir in der Momokita Fachfrauen und Fachmänner Betreuung Kind (EFZ) aus und bieten Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit sich mit dem Berufsbild vertraut zu machen. Zur Zeit sind Daniel Todorovic, Aleyna Azra Atuk, Yago Lyma und Beatriz Coutinho Rolo in Ausbildung. Bianca de Jesus Fernandes De Sequeira und Ladina Würger absolvieren ein Praktikum bei uns.
Informationen für Sie zur
Momokita Liestal
Sie möchten sich noch ausführlicher über die Momokita Liestal informieren, in Ruhe die pädagogischen Konzepte, das Betriebsreglement oder den Umgang mit Beissen lesen? Dann finden Sie hier Links zu diesen Dokumenten. Darüber hinaus können Sie hier die Übersicht unserer Feiertage und Ferien sowie die Kontaktinformationen finden.
Um Ihnen und uns administrative Arbeiten zu erleichtern, nutzen wir in der Momokita Liestal Kidesia. Kidesia ist eine Schweizer Software-Lösung für Kindertagesstätten. Nutzen Sie diesen Link, um sich für einen Kitaplatz anzumelden.
Downloads Momokita Liestal
Hier stehen Ihnen nützliche und weiterführende Informationen zur Momokita Liestal zum Download zur Verfügung.
- Momokita Leitbild
- Tarifstruktur Momokita Liestal
- Pädagogisches Konzept Momokita
- Pädagogisches Konzept Säuglinge
- Konzept Kindergarten- und Schülergruppe
- Momokita Sprachförderung
- Schlafkonzept
- Eingewöhnung
- Umgang mit Beissen
- Betriebsreglement
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unsere Öffnungszeiten:
Die Kindertagesstätte ist von Montag
bis Freitag von 6.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Sie ist jeweils über Weihnacht/Neujahr
geschlossen, sowie 2 Wochen während den Schulsommerferien. An den gesetzlichen Feiertagen bleibt die Kindertagesstätte ebenfalls geschlossen.
Die Übersicht unserer Feiertage und Ferien können Sie hier abrufen, abspeichern oder bei Bedarf ausdrucken.
So finden und kontaktieren Sie uns:
Momokita Liestal
Kanonengasse 1
4410 Liestal
Standortleitung: Severine Coelho und Viviane Hardegger
Tel. +41 61 921 10 80
Natel: +41 77 520 21 92
infoliestal@momokita.ch