
Momotopia Kursprogramm 2021
Die ersten Momotopia Kurse 2021 sind für Sie vorbereitet.
Wir haben die Momotopia Kurse situationsbedingt ins Netz verlagert. Lassen Sie uns im Netz über die grossen Herausforderungen sprechen, die Sie in Ihrer Rolle als Mutter und Vater täglich erleben. Die aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen, lassen diese Herausforderungen oft nicht weniger werden. Gleichzeitig schenken sie uns auch die Chance ganz neue Wege zu gehen. Die kollektive Entschleunigung schenkt Raum und Zeit. Die Familien rückt näher zusammen und wir bekommen die Möglichkeit von einem anderen Blickwinkel aus unsere Familie zu betrachten.
Mit unseren Angeboten möchten wir Eltern auch online darin unterstützen, sich mit anderen auszutauschen, Erfahrungen, Freuden, Sorgen, Wertanschauungen zu teilen. Wir möchten Mut machen, den eigenen Weg zu finden, auf sich selbst zu hören und neue Wege im Umgang mit sich selbst und mit dem eigenen Kind zu gehen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Angebote Ihnen helfen wird den täglichen Umgang mit den täglich neuen Herausforderungen zu finden.
Am 25.01.2021 laden wir Sie zum Online-Workshop «Grenzen setzen ohne Wenn und Aber!» ein. In diesem Workshop suchen und finden wir Alternativen zum Loben und Strafen. Der Kurs startet um 19h30 und wird maximal 2 Stunden dauern. Zum Kursprogramm «Grenzen setzen ohne Wenn und Aber!» Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link, mit dem Sie sich in das Zoom-Meeting einwählen können.
Am 11.02.2021 wollen wir über das Neinsagen sprechen. Nein zu sagen ist eine Kunst. Vielen von uns fällt es immer wieder schwer, die eigenen Grenzen und Bedürfnisse wahrzunehmen und für sie einzustehen. Der Kurs findet um 19h30 statt und wird maximal 2 Stunden dauern. Mehr Informationen finden Sie im Kursprogramm «Nein aus Liebe». Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link, mit dem Sie sich in das Zoom-Meeting einwählen könne.
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme.
Nicole Dänzer — Kursleiterin und Geschäftsleiterin Momokita